Aktuelles

World Backup Day 2025

Sensibilisierung für Datenverlust

Kein offizieller Feiertag, aber trotzdem wichtig: Am 31. März findet der World Backup Day statt. Dieser internationale IT-Aktionstag soll Unternehmen und Privatpersonen daran erinnern, wie wichtig es ist, Datenbackups zu erstellen. Denn Datenverlust kann jeden treffen.

Cyberkriminelle nutzen Ransomware, um Zugriff auf die Inhalte eines Computers zu erlangen. Davon abgesehen besteht immer die Gefahr, dass Daten durch Feuer, Wasser, Diebstahl, Viren oder einen Festplatten-Crash verloren gehen.

Der World Backup Day soll Privatpersonen und Firmen sensibilisieren, die aus Bequemlichkeit oder aufgrund von Kostendruck leider oft leichtfertig mit ihren Daten umgehen. 

Ein Backup ist per Definition eine Sicherheitskopie, die entweder manuell durch einen Anwender bzw. Dienstleister oder automatisch durch spezielle Software erstellt wird. Es handelt sich dabei um ein Duplikat, das den aktuellen Datenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt abbildet.

„…Das einzige Backup, welches Sie jemals benötigen ist das, welches Sie nicht gemacht haben…“

Backup - Image zum World Backup Day
Backups sind unverzichtlich!

Als Privatperson oder Unternehmen sollten Sie unter keinen Umständen auf die Erstellung regelmäßiger Backups verzichten!

Sie vermeiden dadurch Kosten, die im Fall von Datenverlust zwangsläufig anfallen.

Merken Sie sich die 3-2-1-Regel. Sie gilt als goldene Regel bei der Erstellung von Backups:

  • Erstellen Sie für sämtliche zu speichernde Daten mindestens drei Versionen bzw. Kopien
  • Verwenden Sie für die die Datenspeicherung mindestens zwei verschiedene Speichermedien
  • Bewahren Sie mindestens eines der erstellten Backups an einem sicheren, unzugänglichen Ort auf

Ebenfalls wichtig für eine optimale Datenverfügbarkeit ist eine funktionierende Restore-Lösung (Wiederherstellbarkeit).

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.worldbackupday.com/de/

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

Pflege und Wartung von WordPress-Webseiten

Die regelmäßige Aktualisierung von WordPress trägt aktiv zur Sicherheit Ihrer Webseite bei. Mit der aktuellsten Installation profitieren Sie von neuen Funktionen und schützen sich aktiv gegen Zugriffe von außerhalb. Das reibungslose Zusammenspiel der installierten Plug-ins, Ihrem Webhoster und WordPress ist die Voraussetzung für Ihren Erfolg im Internet. Damit Sie dabei nicht den Überblick verlieren, kümmern wir uns unkompliziert um die Pflege und Wartung aller Komponenten Ihrer Webseite.

Unser Update-Service

Als kompetenter Partner vor Ort kümmern uns in regelmäßigen Abständen und in enger Absprache mit Ihnen darum, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten. Neben der aktuellsten WordPress Version kümmern wir uns um die Aktualisierung sämtlicher Plug-ins und des Themes.

WordPress Pflege und Wartung
Pflege und Wartung von WordPress

Das trägt aktiv zur Fehlerbehebung und Sicherheit Ihrer Webseite bei und Sie profitieren automatisch von funktionalen Erweiterungen. Unser optionaler Backup- und Monitoring-Dienst rundet unser Angebot ab, damit Sie sich auf den unkomplizierten Betrieb Ihrer Webseite verlassen können.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr Informationen über unsere Arbeit wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie kompetent und ausführlich und unterbreiten Ihnen auf Wunsch gerne ein unverbindliches Angebot.

Ihr Team von Gajda-Media.com