Aktuelles

Texterstellung für Ihre Homepage

Die Kunst der überzeugenden Webtext-Erstellung

In der digitalen Welt entscheiden oft die ersten Sekunden darüber, ob ein Besucher auf Ihrer Website bleibt oder weiterzieht. Dabei spielen Texte eine entscheidende Rolle – sie vermitteln nicht nur Informationen, sondern transportieren auch Emotionen, Werte und den Charakter Ihres Unternehmens. Doch wie entstehen eigentlich wirklich gute Website-Texte?

Stehen Sie vor der Frage, ob Sie selbst zur Tastatur greifen, einen professionellen Texter beauftragen oder moderne KI-Technologien nutzen sollten? Diese Entscheidung kann maßgeblich über den Erfolg Ihrer Online-Präsenz entscheiden.

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Wege der Texterstellung für Ihre Homepage, zeigen Vor- und Nachteile auf und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie für Ihren spezifischen Fall die optimale Strategie entwickeln können. Denn eines ist sicher: Durchdachte, ansprechende Texte sind ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Website.

Warum gute Texte Ihre Homepage zum Erfolg führen

Eine ansprechende Texterstellung für Ihre Homepage spielt eine maßgebliche Rolle, um potenzielle Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Der richtige Content entscheidet darüber, ob Besucher auf Ihrer Seite verweilen oder zum nächsten Angebot weiterscrollen.

Doch wie kommen Sie an überzeugende Texte? Sollten Sie selbst zur Tastatur greifen, Profis engagieren oder auf KI-Tools setzen?

In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die drei wichtigsten Wege der Homepage-Texterstellung und helfen Ihnen, die optimale Strategie für Ihren Online-Auftritt zu finden.

Die Vorteile der eigenen Texterstellung

Wenn Sie Ihre Texte selbst verfassen, haben Sie die vollständige Kontrolle über Ton und Botschaft. Sie kennen Ihr Unternehmen und Ihre Produkte am besten – diese Authentizität können Sie direkt in Ihre Texte einfließen lassen.

Zu den Stärken der Eigenproduktion zählen die persönliche Note und echte Leidenschaft für Ihr Angebot sowie Ihr tiefgreifendes Fachwissen über Ihre Produkte und Dienstleistungen. Zudem behalten Sie die volle Kontrolle über den kreativen Prozess und sparen zusätzliche Kosten.

Die selbstständige Texterstellung hat allerdings auch ihre Herausforderungen. Sie ist zeitintensiv und erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch sprachliches Geschick und ein Verständnis für SEO-Optimierung.

Professionelle Texterstellung: Der Expertenvorteil

Erfahrene Texter bringen nicht nur Schreibtalent mit, sondern verstehen auch, wie man Inhalte optimal auf Zielgruppen ausrichtet. Sie kombinieren Fachwissen mit Kreativität, um Texte zu erstellen, die sowohl informativ als auch fesselnd sind.

Professionelle Texter bieten zahlreiche Vorteile: Sie bringen Erfahrung in der zielgruppenspezifischen Ansprache mit und verfolgen einen strategischen Ansatz für überzeugende Inhalte. Ihre SEO-Expertise sorgt für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Darüber hinaus sparen Sie Zeit für sich und Ihr Team und profitieren von konsistenter Qualität und Tonalität in allen Texten.

Bei der Auswahl eines professionellen Texters sollten Sie auf dessen Branchenerfahrung, Portfolio und Kommunikationsstil achten. 
Ein guter Texter versteht Ihre Vision und setzt diese überzeugend um.

KI-gestützte Texterstellung: Innovation mit Grenzen

KI-Tools haben die Content-Erstellung revolutioniert. Sie können innerhalb von Minuten Textentwürfe liefern und bieten innovative Ansätze zur Ideenfindung.

Diese Tools bieten diverse Möglichkeiten für Ihre Texterstellung: Die schnelle Erstellung von Grundgerüsten und ersten Entwürfen sowie eine kostengünstige Alternative für kleinere Budgets. Sie helfen bei Schreibblockaden und Ideenfindung und unterstützen bei Recherchen und Datenanalyse.

Die Herausforderung bei KI-generierten Texten liegt in ihrer manchmal fehlenden emotionalen Tiefe und Individualität. Sie können standardisiert wirken und erfordern meist eine menschliche Nachbearbeitung, um wirklich zu überzeugen.

Der optimale Weg: Die richtige Mischung macht’s

Die beste Strategie für Ihre Homepage-Texte ist häufig eine Kombination aller drei Ansätze:

  1. Nutzen Sie Ihr eigenes Fachwissen als Grundlage und für persönliche Einblicke.
  2. Ziehen Sie professionelle Texter hinzu, um Ihre Ideen in überzeugende, zielgruppengerechte Sprache zu verwandeln.
  3. Setzen Sie KI-Tools gezielt ein, um Recherche zu unterstützen oder erste Entwürfe zu generieren, die dann von Menschen verfeinert werden.

So profitieren Sie von der Effizienz der Technologie, dem strategischen Know-how der Profis und Ihrer eigenen authentischen Stimme. Dies sichert Ihnen einen klaren Vorteil im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher.

Tipps für erfolgreiche Homepage-Texte – unabhängig von der Erstellungsmethode:

Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe – verwenden Sie Begriffe und Tonalität, die Ihre Wunschkunden verstehen und schätzen. Fokussieren Sie auf den Nutzen und erklären Sie nicht nur, was Sie anbieten, sondern welche Probleme Ihre Leistungen lösen. Eine klare Struktur mit Überschriften und kurzen Absätzen sorgt für bessere Lesbarkeit. 

Vergessen Sie nicht, Call-to-Actions zu integrieren, um Ihre Leser zu konkreten nächsten Schritten zu führen. Optimieren Sie Ihre Texte für Suchmaschinen, indem Sie relevante Keywords recherchieren und natürlich in Ihre Texte einbauen.

Durchdachte Textstrategie als Erfolgsgarant

Die Qualität Ihrer Homepage-Texte kann den entscheidenden Unterschied machen, ob potenzielle Kunden bei Ihnen bleiben oder zur Konkurrenz wechseln. Eigenproduktion, professionelle Texter und KI-Tools haben alle ihre Stärken und Schwächen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer durchdachten Kombination dieser Ansätze, angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse, Ziele und Ressourcen. Investieren Sie in hochwertige Texte – sie sind eine der wichtigsten Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg Ihrer Online-Präsenz.

Gerne vermitteln wir Ihnen professionelle Texter oder erstellen Ihren Text- und Bildcontent!

FAQ zum Thema „Texterstellung“

Die Kosten für professionelle Texter variieren stark je nach Erfahrung, Spezialisierung und Umfang des Projekts. Die Preisgestaltung kann auf Stundenbasis, pro Wort oder als Pauschalpreis für das gesamte Projekt erfolgen. Für eine realistische Einschätzung empfiehlt es sich, mehrere Angebote einzuholen.

Achten Sie darauf, dass der angebotene Preis auch Recherche, Konzeption und Überarbeitungsrunden einschließt. Bedenken Sie dabei: Qualitativ hochwertige Texte sind eine Investition, die sich durch bessere Conversion-Raten und höhere Kundenbindung langfristig auszahlt.

Die Erstellungsdauer hängt vom Umfang und der Komplexität Ihres Projekts ab. Ein erfahrener Texter benötigt zunächst Zeit für die Einarbeitung in Ihre Branche, Produkte und Zielgruppe. Danach folgen Konzeption, Texterstellung und Überarbeitungsrunden.

Besprechen Sie den Zeitrahmen direkt mit Ihrem Texter und planen Sie ausreichend Zeit ein – besonders wenn es sich um fachlich anspruchsvolle Themen handelt. Planen Sie zusätzlich Zeit für Ihre Feedbackrunden und eventuelle Anpassungen ein!

Für die Texterstellung haben sich Tools wie ChatGPT, Jasper und Neuroflash bewährt. Sie unterscheiden sich in Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Preis. Die meisten bieten kostenlose Testversionen an, mit denen Sie herausfinden können, welches Tool am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Bedenken Sie jedoch, dass KI-generierte Texte fast immer eine menschliche Überarbeitung benötigen.

Moderne Website-Texte sollten grundsätzlich immer SEO-optimiert sein, eine strikte Trennung ist nicht mehr zeitgemäß. Gute Texter berücksichtigen sowohl die Anforderungen der Suchmaschinen als auch die Bedürfnisse der menschlichen Leser. Achten Sie darauf, dass Keywords natürlich in den Text eingebunden werden und der Text trotz Optimierung authentisch und überzeugend bleibt.

Fragen Sie sich: Haben Sie genügend Zeit, fachliches Know-how und Erfahrung im Schreiben?

Können Sie objektiv über Ihre Angebote schreiben und die Perspektive Ihrer Zielgruppe einnehmen?

Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten und zusätzlich Freude am Schreiben haben, können Sie es durchaus selbst versuchen. Lassen Sie Ihre Texte anschließend von einer anderen Person Korrektur lesen.

World Backup Day 2025

Sensibilisierung für Datenverlust

Kein offizieller Feiertag, aber trotzdem wichtig: Am 31. März findet der World Backup Day statt. Dieser internationale IT-Aktionstag soll Unternehmen und Privatpersonen daran erinnern, wie wichtig es ist, Datenbackups zu erstellen. Denn Datenverlust kann jeden treffen.

Cyberkriminelle nutzen Ransomware, um Zugriff auf die Inhalte eines Computers zu erlangen. Davon abgesehen besteht immer die Gefahr, dass Daten durch Feuer, Wasser, Diebstahl, Viren oder einen Festplatten-Crash verloren gehen.

Der World Backup Day soll Privatpersonen und Firmen sensibilisieren, die aus Bequemlichkeit oder aufgrund von Kostendruck leider oft leichtfertig mit ihren Daten umgehen. 

Ein Backup ist per Definition eine Sicherheitskopie, die entweder manuell durch einen Anwender bzw. Dienstleister oder automatisch durch spezielle Software erstellt wird. Es handelt sich dabei um ein Duplikat, das den aktuellen Datenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt abbildet.

„…Das einzige Backup, welches Sie jemals benötigen ist das, welches Sie nicht gemacht haben…“

Backup - Image zum World Backup Day
Backups sind unverzichtlich!

Als Privatperson oder Unternehmen sollten Sie unter keinen Umständen auf die Erstellung regelmäßiger Backups verzichten!

Sie vermeiden dadurch Kosten, die im Fall von Datenverlust zwangsläufig anfallen.

Merken Sie sich die 3-2-1-Regel. Sie gilt als goldene Regel bei der Erstellung von Backups:

  • Erstellen Sie für sämtliche zu speichernde Daten mindestens drei Versionen bzw. Kopien
  • Verwenden Sie für die die Datenspeicherung mindestens zwei verschiedene Speichermedien
  • Bewahren Sie mindestens eines der erstellten Backups an einem sicheren, unzugänglichen Ort auf

Ebenfalls wichtig für eine optimale Datenverfügbarkeit ist eine funktionierende Restore-Lösung (Wiederherstellbarkeit).

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.worldbackupday.com/de/

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

Windows 11 – Hilfe beim Upgrade / Migration

Der Support für Windows 10 läuft im Oktober 2025 endgültig aus. Das bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr ausliefert und den technischen Support für Windows 10 einstellt.

Ihr Windows 10 System wird zwar weiterhin funktionieren, ist aber anfälliger für Viren und Malware.

Wir beraten Sie gerne, welche der folgenden Optionen für SIE sinnvoll ist:

  1. Upgrade des bestehenden Systems auf Windows 11 (sofern machbar).
  2. Aufrüstung des bestehenden Systems (meistens nicht sinnvoll).
  3. Neuanschaffung eines Systems und Migration der Daten / Software etc.
  4. Wechsel auf ein anderes Betriebssystem (z.B. Linux).

Gerne helfen wir Ihnen auch beim Upgrade, der Migration oder Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Aufrüstungen der Hardware nehmen wir NICHT vor.

PHP Extended Support

Liebe Kundinnen,
liebe Kunden,

viele Provider berechnen in letzter Zeit Gebühren für einen „Extended PHP Support“.
Dies ist der Fall, wenn auf Ihrem Webspace eine ältere Version von PHP aktiv ist.

Dabei spielt es vielfach keine Rolle, ob dies auch für die von Ihnen genutzte Domain erforderlich ist.

Prüfen Sie daher bitte selbst, ob Zusatzkosten für einen solchen Support berechnet werden.

Sollte dies der Fall sein, bitten wir um eine kurze Info. Wir können dann prüfen, ob dies tatsächlich notwendig ist.

Neuerstellung einer Coaching-Webseite

Bereits vor einiger Zeit konnten wir eine Webseite für eine Kinder- und Jugendcoachin in Heiligenhaus fertig stellen. Zusammen mit Bettina Hornscheidt haben wir das Layout und die Farbkombination entwickelt sowie die Inhalte eingepflegt.

Der Kundin war es besonders wichtig, dass sie einfache Änderungen und Anpassungen selbst vornehmen kann, was mit dem verwendeten CMS „WordPress“ und dem Pagebuilder „Elementor pro“ einfach zu handhaben ist.

Die technische Pflege wie Updates, Backups, Uptime-Überwachung & co. wird durch uns übernommen, um einen stabilen & sicheren Betrieb zu gewährleisten. 

Gerne setzen wir auch Ihr Projekt mit der gleichen Leidenschaft um. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.